Auf dieser Seite erfahren Sie alles rund um die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer:
AES - Gemeinschaftskunde - Geographie - Geschichte – WBS
Einfach nach unten scrollen.
AES - Alltagskultur Ernährung Soziales
|
In AES wird mit theoretischen und praktischen Inhalten unterrichtet.
|
Dieses Unterrichtsfach (Wahlpflichtfach) könnt ihr ab dem 7ten Schuljahr auswählen.
Zur Auswahl stehen außerdem Technik und Französisch.
Für die Schulart: Hauptschule ist AES ein Nebenfach.
Für die Schulart: Realschule/ Werkrealschule ist es ein Hauptfach mit einer Abschlussprüfung in Klasse 10
Gemeinschaftskunde
|
- Inhaltlicher Schwerpunkt: Demokratische Bildung - Demokratisches Bewusstsein: Bildung eines reflektierten und demokratisch denkenden Bürgers - seine Rechte kennen und in Anspruch nehmen - Demokratie erleben: Teilnahme and er Junior-Bundestagswahl |
Leitgedanke Bildungsplan: Akzeptanz und Toleranz von Vielfalt
Geographie
|
Außerschulisches Lernen: Geographisches Wissen: |
Geschichte
|
An unserer Schule besuchen wir: |
WBS - Wirtschaft Berufs- und Studienorientierung
|
|

Bärbel Knauß
- 0176 15277203
- baerbel.knauss@verbundschule-lahr.de
- An der Schule seit: Januar 2009
- Schwerpunkte: Vertiefte Berufsorientierung, Bewerberwerkstatt
- Motto: Auch kleine Schritte und Umwege sind nicht umsonst und bringen weiter!

Matthias Morton
- 0176 15277216
- An der Schule seit: März 2019
- Schwerpunkte: Berufsorientierung für Abschluss- und Vorabschlussklassen
- Motto: Viele Wege führen nach Rom, aber für einen muss man sich entscheiden.

Olesja Morgel
- 0176 15277209
- olesja.morgel@verbundschule-lahr.de
- An der Schule seit: 2016
- Schwerpunkte: vertiefte Berufsorientierung, Bewerberwerkstatt
- Motto: „Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken“ (Galileo Galilei).