Aktueller Elternbrief und Quartalsbrief
Corona Info
Schulbetrieb_Eltern18_02.2021.pdf
Datei herunterladenElterninfo_Corona02.02.2021.pdf
Datei herunterladenSchulbetrieb11.01.2021.pdf
Datei herunterladen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Lahr, 18.02.2021
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Kultusministerium hat das Vorgehen für die Zeit ab dem 22.02.2021 vorgegeben. Die neuen Bestimmungen gelten zunächst bis einschließlich 05.03.2021.
Bei Änderungen informieren wir Sie wie gewohnt zeitnah.
Regelungen:
- 5er-7er bei Bedarf in der Notbetreuung – für die Kinder, die bereits angemeldet waren, läuft alles so weiter.
- 9er & 10er Prüfungsklassen in Präsenz – Aufteilung wie vor den Ferien.
Die Schüler*innen können nach wie vor von den Eltern schriftlich vom Präsenzunterricht befreit werden (Coronaverordnung). Allerdings besteht die Pflicht zur Teilnahme am Fernlernen.
- 5er-8er (alle) & 9er (M-Niveau): Fernlernen nach Plan – wie gehabt.
Bitte beachten Sie die Wochenpläne, diese befinden sich auf MS Teams.
Sollte Ihr Kind krank sein, entschuldigen Sie dieses bitte bei der Klassenlehrkraft.
- Arbeiten: dürfen in allen Klassenstufen in Präsenz geschrieben werden. Es besteht dabei Teilnahmepflicht! Pro Tag nur eine Arbeit, maximal 3 pro Woche.
- Halbjahresinformationen: die Klassenlehrkraft informiert Sie, wann Ihr Kind zwischen dem 22.02. und 26.02. an die Schule kommen soll um diese von der Klassenlehrkraft persönlich zu erhalten. Bei dieser Gelegenheit können die Klassenlehrkräfte zusätzlich Material ausgeben und entgegennehmen.
- 01.-05.03.: Prüfungswoche (Kommunikationsprüfung Englisch) & WPF-Unterricht in halben Gruppen (Vorbereitung WPF-Prüfungen in den Folgewochen) & Fernlernen – separater Stundenplan.
- voraussichtlich 03.03.: erneute Vorgaben durch das Kultusministerium.
Fernlernen/ MS Teams:
- Die Teilnahme an Videokonferenzen sowie die Erledigung der Aufgaben ist für alle Schüler*innen verpflichtend. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Umsetzung/ Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft oder melden sich bei der Schulleitung. Wir wissen, wie belastend die anhaltende Ausnahmesituation für Familien sein kann. Gerne unterstützen wir Sie nach Kräften.
- Alle Klassenstufen arbeiten mit einem verbindlichen Wochenplan. Dieser sollte nach Möglichkeit bereits Sonntagabend abrufbar sein.
- Sollte es Fragen geben oder Schwierigkeiten in den einzelnen Fächern auftauchen, wenden Sie sich bitte stets an die Fachlehrkraft.
- MS Teams wird nur für den Unterricht genutzt.
- Videokonferenzen: Aufmerksamkeit – kein privates Chatten – andere nicht stumm schalten – niemanden aus der Konferenz kicken – keine Mitschnitte von Bild oder Ton – keine Screenshots – keine Beleidigungen!
Weitere Informationen:
- Die Anmeldungen für die fünften Klassen finden an 4 statt an 2 Tagen statt: 08.03. – 11.03. Bitte informieren Sie sich über das genaue Vorgehen und die notwendigen Formulare über die Homepage oder rufen Sie im Sekretariat an.
- VERA 8: wird auf die neunte Klasse (2./3. Schulwoche im September) verlegt.
- Die diesjährigen Elternsprechtage finden nicht wie gewöhnlich an der Schule statt. Die Fach- und Klassenlehrkräfte vereinbaren Gesprächstermine. Selbstverständlich können auch Sie sich an die Lehrkräfte wenden. Die Gespräche finden nach Möglichkeit telefonisch/ über MS Teams statt. Bei dringendem Bedarf können Sie auch Termine vor Ort vereinbaren.
- Bereits 280 Eltern unserer Schule haben sich auf der Schul-Info-App angemeldet! Seien auch Sie dabei und erleichtern uns die Kommunikation!
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Klassenlehrkraft oder lesen Sie die Hinweise auf unserer Homepage.
- In Kürze erhalten wir CO2-Meldegeräte für alle Unterrichtsräume, um die Qualität der Raumluft zu messen. Bei Bedarf können wir so rechtzeitig für einen Sauerstoffaustausch sorgen.
„Es ist die Hoffnung,
die den schiffbrüchigen Matrosen
mitten im Meer veranlasst,
mit seinen Armen zu rudern,
obwohl kein Land in Sicht ist.“
(Ovid)
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie hoffnungsvoll.
Herzliche Grüße
Marco Baumelt Ingrid Furrer Matthias Laube
(Schulleitungsteam)
Quartalsbrief Sonderausgabe
Quartalsbrief_14.12.2020
Datei herunterladenQuartalsbrief_14.12.2020_arabisch.pdf
Datei herunterladen2020-09-02-anlage-gesundheitsbestatigung-schule.pdf
Datei herunterladenGesundheitsbestätigung
Datei herunterladenElterninfo_Corona_Maßnahmen_28.09.2020.pdf
Datei herunterladenFeb
Digitaler Besuch des FranceMobil am 3. und 4.2.2021
Leider konnte die Französin Emilie Fremont nicht persönlich zu uns ins Klassenzimmer kommen.
Feb
Dekorationswettbewerb
Unsere Jury bestand aus: 1 Hausmeister, 2 Sekretärinnen und 3 Putzkräfte unserer Schule.
Sep
Zehn neue Kolleginnen und Kolleginnen an der Verbundschule Lahr
Lahr (tam). Zum neuen Schuljahr 2020/21 hat das Kollegium der Verbundschule Lahr großen Zuwachs bekommen.
Aug
Schulleiter Christian Reinbold in den Ruhestand verabschiedet
Das Ende des Schuljahres 2019/20 an der Otto-Hahn-Realschule ist auch gleichzeitig das Ende der 40 jährigen schulischen Tätigkeit von Chris
Jul
Abschlussfeier
86 Realschüler und 28 Hauptschüler haben ihren Abschluss erfolgreich absolviert!
May
Herausforderungen
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Stellungnahme möchten wir die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit den bevorstehenden Schulöffnungen nach