Ganztagesbetreuung an der Verbundschule Lahr

Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung!
Angebotsgestaltung: AGs, GrooveLab
Ausbildung: Schülermentorinnen und Schülermentoren, Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter
Multiprofessionelles Team: an qualifizierten Schülermentorinnen und Schülermentoren, Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleitern, Erzieherinnen und Erziehern, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern, Lehrerinnen und Lehrern
Angenehme Lernatmosphäre: Mensa mit einem großartigen regionalen und saisonalen Essensangebot, Lernzeitfenster, Betreuungszeit
Maßnahmenplanung: Analyse und Evaluation der aktuellen Situation
Unsere Kinder haben nur eine Kindheit.
Darum wollen wir diese unvergesslich machen.
Für die kostenlose Ganztagesbetreuung melden die Eltern ihre Kinder zum Schuljahresbeginn beim Schulsekretariat an.
Träger der Ganztagesbetreuung ist die Stadt Lahr, Amt für Soziales, Schulen und Sport.
Die Betreuung der Schüler*innen wird vom Ganztagesteam bestehend aus Erzieher*innen, FSJ-Kräften, Anerkennungs- und Berufs-Praktikant*innen, Studierenden und Jugendbegleiter*innen übernommen.
Wir alle sind in der Mittagspause und während der anschließenden Lern- und Betreuungszeiten für die Schüler*innen Ansprech- und Spielpartner.
Wir nehmen uns Zeit, in Gesprächen sowie bei gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten mit den Schüler*innen ein vertrauensvolles und gutes Miteinander aufzubauen.
Die Kinder sollen sich während eines langen Schultages hier bei uns aufgehoben und wohl fühlen. Gemeinsam mit dem Lehrerkollegium unterstützen wir außerdem die Schüler*innen während der Lernzeit bei ihren Hausaufgaben.
Am Nachmittag bieten wir in folgenden Bereichen verschiedene Angebote an:
- Soziales Miteinander
- Kreativität
- Sport und Bewegung
- Freispiel
- Ausflüge
- Weiterhin bereichern verschiedene Kooperationspartner mit punktuellen Angeboten unsere Nachmittage.
Betreuungszeiten:
Montag bis Donnerstag verbindlich bis 16:00 Uhr
Freitags offener Treff bis 15:00 Uhr
Zeitplan
12:55 – 13:40 |
Mittagspausenbetreuung |
13:40 – 14:25 |
Lernzeit * |
14:25 – 16:00 |
Angebote / AGs |
*Schüler*innen, die Nachmittagsunterricht haben, können auch nach der Lernzeit ihre Hausaufgaben im „Hausaufgabenbüro“ noch erledigen.
Sollte Ihr Kind einmal nicht an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen können, benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung der Erziehungsberechtigten.