Direkt zum Inhalt

Sprache - Deutsch - Englisch - Französisch

Auf dieser Seite erfahren Sie alles rund um die sprachlichen Fächer:

Deutsch - Englisch - Französisch

Einfach nach unten scrollen.

Deutsch


Leitung: Isabell Kindle Isabell.kindle@verbundschule-lahr.de
/ Marina Richter Marina.richter@verbundschule-lahr.de
An der Schule seit: September 2020/
"Ein Buch lesen - für mich ist das das Erforschen eines Universums."
  • Die Sprache ist sowohl Medium als auch Gegenstand des Faches Deutsch.
  • Die vermittelten Fähigkeiten und Kenntnisse sind über den Deutschunterricht hinaus für alle anderen schulischen Fächer sowie für den weiteren Bildungs- und Berufsweg der Schülerinnen und Schüler wichtig.
  • Besuch der Mediathek und Buchpräsentation in Klasse 5.
  • Vorlesewettbewerb in Klasse 6.
  • Arbeit mit dem Lesekoffer in Klasse 7.
  • Zeitungsprojekt und Bewerbungen schreiben in Klasse 8.

Englisch


Leitung:
Isabel Ell/Nena Kanzler
An der Schule seit: September 1998/
"One who speaks only one language is one person, but one who speaks two langzages is two people."
  • Förderung aller 4 Kompetenzen: Englisch hören, verstehen, lesen und sprechen ab Klasse 5

  • Interkulturelle Kompetenz: englischsprachige Länder in englischer Sprache näher kennenlernen

  • Englischsprachige Lektüren in den höheren Klassen

  • Vergleich des Leistungsstandes durch Vergleichsarbeit VERA 8

  • Zusätzliche Lerngelegenheiten insbesondere im Bereich der kommunikativen Kompetenz im bilingualen Unterricht

  • jährliche Englandfahrt für Schüler*innen der Klassen 8 und 9

 

Französisch


Leitung: Barbara Beck
An der Schule seit:
"Une langue différente est une vision différente de la vie"
(Federico Fellini)
  • Klasse 5: freiwilliger Brückenkurs (2 Stunde pro Woche)

  • Klasse 6: wählbares Unterrichtsfach (2 Stunden pro Woche)

  • ab Klasse 7: Wahlpflichtfach (3 Stunden pro Woche)
                          
    à Prüfungsfach in Klasse 10 (schriftlich und mündlich)

  • Unterricht: viel Partner-/Gruppenarbeit zum Sprechen

  • Parisfahrt : 3 Tage in der französischen Hauptstadt (alle 2 Jahre in Klasse 8/9)

  • Besuch des FranceMobil (https://www.francemobil.fr/team/freiburg):
    1 Stunde spielerisch Französisch lernen mit einer Muttersprachlerin  (1 Mal im Schuljahr)